Jakobsweg

Gemeinsam besinnlich unterwegs

Im Austausch oder in Stille pilgern wir in Etappen von Luzern und Bern.

Christoph Scheurer
P10174439_AfdN_01_2025_HIGH 20-3-min.jpg
Die Vielfalt der Natur entdecken. Bild: zVg

Dieses Frühjahr besteht wiederum die Gelegenheit, gemeinsam mit Menschen aus den Kirchen Bern Nord und auch von weiter her gemeinsam auf dem Jakobsweg unterwegs zu sein. Nach den Wegstrecken zwischen Interlaken und Lausanne während der letzten drei Jahre, begeben wir uns im kommenden Frühling auf den Luzerner Jakobsweg. Er führt uns auf mehreren Tagesetappen beschaulich durch schöne Landschaften von Luzern ins Bernerland.

Raum für Austausch

Dabei begegnen wir manchen Gleichnissen (Symbolen, Allegorien, Metaphern, Parabeln) am und auf dem Weg, in der Natur, aus Bibel und Kultur. So sind wir fragend und mit offenem Herzen «Pilgernd in Gleichnissen » unterwegs. Neben der Gemeinschaft und dem Austausch werden Fragen und spirituelle Aspekte in ökumenischem Sinn und Geist und zur persönlichen und zwischenmenschlichen Auseinandersetzung Raum und Zeit finden.

Auf alten Wegen in der Gegenwart

Wir sind als Weggemeinschaft unterwegs – und ab und zu auch mal ganz persönlich in Stille; mit den Füssen betend auf alten Wegen – und doch ganz in der Gegenwart, Suchende auf dem Weg. So kann das gemeinsame Unterwegssein eine Chance sein, unseren Fragen vertieft nachzugehen und Wesentliches zu ergründen. Dazu sind alle herzlich eingeladen.


PILGER-INFO

Die Tagesetappen finden jeweils an einem Samstag im März, April, Mai und Juni von Bern aus (oder individuell per ÖV) statt:

März: 22.
April: 18. (Karfreitag), 20. (Osternacht) und 26.
Mai: 3., 17., 29. (Auffahrt) und 31.
Juni: 14. und 28.

Es kann auch nur an einzelnen Tagen teilgenommen werden. Flyer liegen in den Kirchgemeinden im Nordquartier auf.

Auskunft/Leitung
Christoph Scheurer (Wander-/Pilgerbegleiter EJW, Kirchgemeinderat Johannes) christoph.scheurer@refbern.ch


BEX_Banner_Anzeiger_Nordquartier_200x748px1.jpg