2025: Tom Berger ist Präsident
Der 38-jährige Betriebsökonom Tom Berger (FDP), seit 2026 im Berner Stadtrat, wurde letzten Donnerstag für dieses Jahr zum «höchsten Berner» gewählt.

Tom Berger stellt sein Präsidialjahr unter das Motto «Respekt», wie er in seiner Antrittsrede sagte. «Dazu gehört, dass wir uns gegenseitig zuhören.» Die rot-grüne Mehrheit im Rat rief er auf, «auf die Minderheit zuzugehen, ihr zuzuhören, ihren Ideen und Vorschlägen mit Respekt zu begegnen und die Hand zum Kompromiss zu reichen».
«Zuweilen frustrierend»
An die Mitte-Rechts-Minderheit gerichtet sagte Berger, er wisse aus eigener Erfahrung, dass es bisweilen frustrierend sei, wenn man mal wieder einen Abend lang so ziemlich jede Abstimmung verloren habe. «Aber ich rufe euch zu: Bleibt respektvoll und reicht auch ihr die Hand zum Kompromiss.»
Jelena Filipovic als Vize
Zur 1. Vizepräsidentin gewählt wurde Jelena Filipovic (Grünes Bündnis). Läuft alles nach Plan, wird sie den Rat 2026 präsidieren. Zur 2. Vizepräsidentin bestimmt wurde Béatrice Wertli (Mitte), die damit das Stadtratspräsidium 2027 vor Augen hat.